Warum Packaging Matters™
Die Notwendigkeit der Verpackung im heutigen Alltag
Packaging Matters™ im Alltag! Es verlängert die Haltbarkeit Ihrer Lieblingsgetränke und -lebensmittel und informiert Sie über Zutaten und Verfallsdaten. Es hilft, Lebensmittel vor Verunreinigungen zu schützen und fördert die Hygiene, um die Gesundheit der Verbraucher zu erhalten. Die Verpackung sorgt für eine sofortige Wiedererkennung der Marke und zieht die Verbraucher zum Kauf von Produkten an. Sie ermöglicht einen effizienten Transport von Produkten in der ganzen Welt.
Seit der Antike wurden primitive Verpackungen aus der Natur verwendet, um Waren zu weiterzugeben, auszutauschen und zu transportieren. Vieles hat sich im Laufe der Zeit bei der Verpackung geändert, und heute ist Packaging Matters™ in unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken.
Wann hat das Verpacken begonnen?
Die Verpackungen, die wir kennen und die wir heute in den Regalen der Geschäfte sehen, sind nicht über Nacht entstanden. Stattdessen war es eine Entwicklung im Laufe der Zeit. Die häufigsten Verpackungsmaterialien, die im Laufe der Zeit entstanden sind, waren Glas, Metall, Papier und Kunststoff.
Während primitive Verpackungen bis in die Antike zurückreichen, hat sich die Verpackung in den letzten 200 Jahren, beginnend mit der industriellen Revolution bis hin zu den nachhaltigen Verpackungen von heute, erheblich verändert.

Die Entwicklung der Verpackung im Laufe der Zeit
Primitive Verpackung
Packaging Matters!™ Der Schutz, die Lagerung und der Transport von Gegenständen sind seit jeher ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Die frühesten Materialien, die für primitive Verpackungen verwendet wurden, waren einfache Dinge aus der Natur wie Blätter, Tierhäute, Nüsse und Holz. Seit mindestens 5000 Jahren dienen Materialien wie Glas, Holz und Ton als Verpackung.
Die industrielle Revolution führt zu einer Verschiebung bei der Verpackung
Die Verpackung entwickelte sich im Laufe der Zeit, wurde aber während der industriellen Revolution stark umdefiniert, als Millionen von Menschen aus dem Kleinstadtleben in den industriellen Lebensstil in städtischen Gebieten abwanderten. Die Einführung von Maschinen führte zu effizienteren und langlebigeren Verpackungsmethoden, während die wachsende Stadtbevölkerung zu einer größeren Produktion kleinerer, individueller Verpackungen führte. In dieser Zeit nahm die Verfügbarkeit von Konsumgütern mit dem Aufschwung des Handels zu.
Die Große Depression führte den Supermarkt ein
Die Einführung des Supermarktes in den 1930er Jahren während der Großen Depression veränderte das Einkaufserlebnis für den amerikanischen Verbraucher. Die Verbraucher erlebten den Wechsel vom Einkauf in kleinen, unabhängigen Geschäften zu großen Supermärkten. Hier verkaufte die Verpackung das Produkt an den Verbraucher mit Branding und Werbung, anstatt sich auf einen Verkäufer zu verlassen.
Mitte bis Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
Nach dem Zweiten Weltkrieg erfreuten sich die Verbraucher an der neu gewonnenen Bequemlichkeit von Verpackungen wie Aluminium, Folie und Kunststoffen. Kunststoffe hatten Papierprodukte als führendes Verpackungsmaterial stetig überholt. Als der Wettbewerb in der späteren Hälfte des Jahrhunderts mit dem Aufstieg der globalen Unternehmen boomte, entwickelte sich die Verpackung zu einer Möglichkeit, sich abzuheben und Kunden zu binden. Die Verpackungsindustrie hatte sich schon immer Jahrzehnt für Jahrzehnt für die Umwelt eingesetzt und sich mit Innovationen und nachhaltigeren Verpackungen weiterentwickelt. In den 1980er und 1990er Jahren haben sich die Verbraucher gemeinsam für eine nachhaltigere Welt eingesetzt, was zu den heutigen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Verpackungen führte.
Die nachhaltige Verpackung von heute
Heute ist die Verpackung in unserem Alltag nützlich. Dank der fortschrittlichen Technologie in der Kunststoffverpackungsindustrie gibt es heute viele Innovationen, die eine praktische und nachhaltige Verpackung unterstützen. Seit vielen Jahren sind PET- und HDPE-Kunststoffverpackungen nicht nur leicht, vielseitig und funktionell, sondern auch in einer Kreislauf-Verpackungswirtschaft wiederverwertbar. Verpackungen werden ständig durch soziale Medien und Technologie beeinflusst, was die Menschen zusammenbringt, um besser zu recyceln. Plastipaks Recycling Counts™ ist eine Website, die über Initiativen zur kontinuierlichen Aufklärung der Verbraucher über das Recycling informiert.
Eine Zeitleiste zur kurzen Geschichte der Verpackung
-
ANTIKE
Blätter, Tierhäute, Nussschalen und Holz werden als primitive Verpackung verwendet
-
1200 V.CHR. BIS 1200 N.CHR.
Einführung von Glasbehältern um 1200 v. Chr. und Blechverpackungen um 1200 n. Chr.
-
1760 — 1850
Die industrielle Revolution: Neue Maschinen ermöglichen hohe Mengen an Einzelverpackungen
-
19. Jahrhundert
Erster künstlich hergestellter Kunststoff aus Zellulose im Jahr 1862
-
1929 — 1939
Die Große Depression: Einführung von Supermärkten treibt Branding und Werbung voran
-
1960er Jahre
Polyethylen wird zu einem bevorzugten Verpackungsmaterial
-
1967
Die Pionierarbeit bei Kunststoffverpackungen beginnt mit der Gründung von Plastipak
-
1970er Jahre
Einführung von Plastikflaschen aus Polyethylenterephthalat (PET)
-
1980 — 2000
Verbraucher stellen eine Verbindung mit der Nachhaltigkeit von Verpackungen her
-
HEUTE
Entwicklung nachhaltiger Verpackungsmaterialien und Recyclinglösungen zur Minimierung des Verpackungsabfalls
Die Welt von Plastipak
Plastipak wurde 1967 gegründet und stellte zunächst innovative Kunststoffverpackungen für die Wasserversorgung des Wasserlieferanten der Familie Young in Michigan her. Nach mehr als 50 Jahren raschen Wachstums, marktverändernder Innovationen, preisgekrönter Leistungen und laufender Nachhaltigkeitsinitiativen ist Plastipak heute ein weltweit führender Anbieter von starren Kunststoffverpackungen und Recyclingindustrie mit mehr als 60 Standorte in Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika und Asien.
Durch den Einsatz innovativer Technologie und die Einbeziehung der Nachhaltigkeit in alle Betriebsabläufe maximiert Plastipak die grenzenlose Verwendung von Kunststoffen als Verpackungsmaterial. Leichte Flaschendesigns reduzieren den Materialverbrauch bei der Verpackungsentwicklung. Nach dem Gebrauch werden die Kunststoffverpackungen bei Clean Tech, dem Recyclingunternehmen von Plastipak, recycelt, um die gebrauchten Kunststoffe in Harz umzuwandeln und so neue Verpackungen in einem Flasche-zu-Flasche-Recyclingverfahren herzustellen.
Packaging Matters™ – da Plastipaks auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Technologien die Wiederverwendbarkeit von Kunststoffen in jedem Schritt des Lebenszyklus von PET- und HDPE-Kunststoffverpackungen maximieren. Von der Recyclingfähigkeit bis hin zu umweltfreundlichen Druckoptionen und leichten Verpackungen. Die Technologien von Plastipak führen zu nachhaltigen Verpackungslösungen als Teil unseres Engagements für Nachhaltigkeit.
Plastipak arbeitet mit Verpackungs- und Recyclingverbänden auf der ganzen Welt zusammen, um seiner Verpflichtung zur Schaffung nachhaltiger Verpackungs- und Recyclinglösungen nachzukommen. Plastipak hat Recycling Counts™ gegründet, eine globale Online-Gemeinschaft, die über das Recycling in den Gemeinden aufklärt, es fördert und unterstützt. Es ist Recycling Worth Repeating!™ (Recycling, das es sich zu wiederholen lohnt)
Plastipak besitzt und betreibt vier globale Clean-Tech-Recyclingzentren, die gebrauchte Plastikflaschen zu Harz für die Herstellung neuer Flaschen recyceln. Dieser Ansatz des Flasche-zu-Flasche- Recyclings ist Recycling Worth Repeating!™ (Recycling, das es sich zu wiederholen lohnt)

Gegründet 1967, Putting Consumers First, Always!™

6000+ engagierte Mitarbeiter weltweit

Mehr als 60
Globalorte

Geistiges Eigentum durch Patente absichern

Preisgekröntes Training
für Mitarbeiter

Pünktliche Lieferungen mit
über 1200 Anhängern

Gemeinsam
kreativ sein

Vier globale
Recycling-Zentren

Manufacturing
PET Resin

Mehr als 50 Jahre
Innovation
www.plastipak.com
Plastipaks nachhaltige Verpackung
Mit nachhaltigen Verpackungen unseren Teil beitragen
Plastipak setzt sich für nachhaltige Verpackungen ein, vom Design und der Entwicklung bis hin zum Recycling. Wir erreichen unsere Nachhaltigkeitsziele durch die Herstellung von Produkten mit reduziertem Behältergewicht, Einsparungen beim ökologischen-Fußabdruck, niedrigeren Energiekosten und Recyclingfähigkeit. Optionen von Verpackungen, die aus recyceltem PET-Harz (PET PCR oder rPET) und HDPE-Harz (HDPE PCR oder rHDPE) hergestellt werden, ermöglichen die Nachhaltigkeit, die unsere Kunden anstreben, um den ökologischen Fußabdruck der Verpackung zu verringern.
Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Technologien
Die auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Technologien von Plastipak maximieren die Wiederverwendbarkeit von Kunststoffen in jedem Lebenszyklusschritt von PET- und HDPE-Kunststoffverpackungen. Von der Recyclingfähigkeit bis hin zu umweltfreundlichen Druckoptionen und leichten Verpackungen – die Technologien von Plastipak führen zu nachhaltigen Verpackungslösungen als Teil unseres Engagements für Nachhaltigkeit.
Langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit
Seit seiner Gründung hat Plastipak die Nachhaltigkeit bei PET- und HDPE-Kunststoffverpackungen proaktiv zu einer Priorität gemacht. Von globalen Recycling-Zentren bis hin zu umweltfreundlichen Baustandards und Arbeitsplatzinitiativen – Plastipak bezieht die Nachhaltigkeit in alle Betriebsabläufe ein.
Plastipak kategorisiert seine Nachhaltigkeitsverbesserungen in drei verschiedene Gruppen:
www.plastipak.com/sustainability
Recycling-Lösungen bei Clean Tech
Recycling für nachhaltige Verpackungen
Die globalen Recycling-Zentren von Plastipak gewinnen Kunststoffprodukte zurück, um hochwertige PET- und HDPE-Post-Consumer-Recycling-Materialien (PET PCR oder rPET und HDPE PCR oder rHDPE) herzustellen, um unseren Kunden nachhaltige Verpackungsoptionen zu bieten. In Nordamerika ist Clean Tech einer der führenden Kunststoffrecycler in den USA. In Europa ist Plastipak der größte Hersteller von rPET in Lebensmittelqualität mit einer Kapazität von über 300 Millionen Pfund (136 Tausend Tonnen) rPET (PET PCR) in Lebensmittelqualität pro Jahr.
Flasche-zu-Flasche-Recycling
Das Recyclingunternehmen von Plastipak, Clean Tech, recycelt in seinen vier globalen Recyclingzentren jährlich Millionen von Tonnen an Kunststoffbehältern. Die recycelten Kunststoffe werden zur Herstellung von Post-Consumer-Recycling-PET-Harz (PET PCR oder rPET) verwendet, das zur Herstellung neuer Verpackungen verwendet wird. Der Abfall wird eliminiert, da die Kunststoffe immer wieder in einem Flasche-zu-Flasche-Recycling-Verfahren wiederverwendet werden.
Mehr als dreißig Jahre Nachhaltigkeit
Seit mehr als 30 Jahren hat das Recyclingunternehmen von Plastipak, Clean Tech, die Nachhaltigkeit bei PET- und HDPE-Kunststoffverpackungen proaktiv zu einer Priorität gemacht. Durch Clean Tech werden gebrauchte Plastikflaschen recycelt und in Harz umgewandelt, um neue Flaschen herzustellen. Dieser Ansatz des Flasche-zu-Flasche-Recyclings schafft einen nachhaltigen Lebenszyklus für Kunststoffverpackungen, und Abfall wird eliminiert, da die Kunststoffe immer wieder verwendet werden. Plastipak maximiert die grenzenlose Verwendung von Kunststoff als Verpackungsmaterial im täglichen Leben.
Für weitere Informationen über Clean Tech in den USA und in Europa besuchen Sie bitte unsere Websites.
www.cleantechrecycling.com – www.clean-tech.eu
Zeitleiste, eine kurze Geschichte von Plastipak
-
1967
Plastipak wird von der Familie Young gegründet, um das Wasserlieferunternehmen der Familie mit Kunststoffverpackungen zu versorgen
-
1970er Jahre
Plastipak produziert seine erste PET-Flasche für einen Großkunden
-
1989
Clean Tech wird als Kunststoff-Recyclingzentrum in Michigan gegründet
-
1997
Plastipak wird mit der Expansion nach Südamerika international
-
1998
Plastipak entwickelt 30 Stationen G.E.M. PAK Extrusionsradsysteme
-
2004
Plastipak verstärkt seine globale Präsenz mit der Expansion nach Europa
-
2011
Großer Ausbau des Clean-Tech-Recyclingzentrums in Dundee, Michigan
-
2015
Plastipak verschiebt seine geographischen Grenzen mit der Expansion nach China
-
2017
Plastipak feiert sein 50-jähriges Bestehen
-
HEUTE
Plastipak ist ein weltweit führender Anbieter von Verpackungsinnovationen und Recyclinglösungen
https://www.plastipak.com/company/history
Plastipaks Auszeichnungen und Zertifizierungen
-
1989
DuPont Umweltpreis für einen Behälter, der zu 100 % aus recyceltem PET-Harz (PET PCR oder rPET) hergestellt wurde
-
1992
DuPont Umweltpreis für eine Kraft-Dressing-Flasche aus 25 % Post-Consumer-Recyclingharz (PCR-PET oder rPET)
-
2009
LEED-Zertifizierung für den Plastipak-Standort Victorville, Kalifornien
-
2014
DuPont Gold Award für technologischen Fortschritt und verantwortungsvolle Verpackung für den direkten Objektdruck
-
2014
Ehrenvolle Erwähnung als Führer der Detroit Free Press Michigan Green
-
2015
Best of Show Award in der PAC Gold Sustainable Packaging Kategorie für die EPET Simply Orange Flasche von Plastipak
-
2017
Nachhaltigkeits-Ehrenverdienst von Jussara im Projekt ReCiclo für Plastipak Brasilien
-
2018
Zertifizierter Green Business-Status für den Plastipak-Standort Jackson Center, Ohio
-
2019
Auszeichnung der NRA (National Recycling Awards) als Recycling-Einrichtung des Jahres für den Standort Hemswell von Clean Tech, Großbritannien
-
2019
Beste Umwelt- oder Energieeffizienz-Initiative des Jahres bei den Plastics Industry Awards
-
2019
Beste Unternehmensinitiative des Jahres bei den Plastics Industry Awards
www.plastipak.com/company/awards
Nachhaltige Technologien von Plastipak
-
PET, HDPE und Vorformling-Technologien.
Leichte, haltbare Kunststoffverpackungen mit hoher Ergiebigkeit
-
Direct Object Printing (Direkter Objektdruck)
Direktes Drucken auf die Flasche mit umweltfreundlicher Tinte bei gleichzeitigem Verzicht auf Etikettensubstrate
-
ThermoShape™
Eine erstklassige Heißabfülllösung mit reduziertem Behältergewicht
-
EPET
Angebot von klaren oder farbigen Verpackungen durch Extrusionsformen
-
Leichte Flaschenhals-Ausführungen
Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele durch Reduzierung des Gesamtmaterialverbrauchs
-
Herstellung von Post-Consumer-Recyclingharz
Herstellung von recyceltem Post-Consumer-Harz für umweltfreundliche Verpackungen
-
ThermaLite™
85 % weniger Gewicht für Becher m Vergleich zu Glasalternativen
-
Aerosol-Technologie
Leichte PET-Aerosolbehälter mit niedrigem ökologischem Fußabdruck
www.plastipak.com/technologies